Lektüren und Gespräche zu Krieg und Aggressivität
Leitung: Susanne Hübner in Zusammenarbeit mit Erik Porath Termine: dienstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr 06.06. / 20.06. /04.07. Unzweifelhaft gibt es wieder einen Krieg in Europa. Der Überfall auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 hat uns allerdings … Weiterlesen →
Elemente der Psychoanalyse
»Intuition«
Vortragender: Roni Weissberg Eine Veranstaltungsreihe – vierzehntägig, dienstags jeweils 20 bis 21:30 Uhr In der PsyBi, hybrid - für die Teilnahme per Zoom ist eine Anmeldung erforderlich: bykoriz.anna@yahoo.de Koordination: Karl-Josef Pazzini, Mai Wegener, Camilla Croce Diese Serie der „Elemente der … Weiterlesen →
Lektüregruppe: „… der Weg der Angst.“
Leitung: Susanne Hübner Termin: Freitag, 16. Juni. – jeweils um 19:30 Uhr Unsere Lektüre geht weiter mit dem 2. Teil des Seminars Buch X DIE ANGST „Es erweist sich, dass wir so auf unserem Weg der Angst den Status dessen … Weiterlesen →
KINDERSEMINAR
Leitung: Susanne Hübner und May Ament in Zusammenarbeit mit Indre Wegner Termine Q2: 17. Juni, samstags von 16:00h – 19:00h Beitrag 10 / 5 Euro pro Termin Während eine an Lacan orientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Frankreich durch … Weiterlesen →
Lektüren und Gespräche zu Krieg und Aggressivität
Leitung: Susanne Hübner in Zusammenarbeit mit Erik Porath Termine: dienstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr 20.06. /04.07. Unzweifelhaft gibt es wieder einen Krieg in Europa. Der Überfall auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 hat uns allerdings nicht in … Weiterlesen →
Elemente der Psychoanalyse
»Generalisierung und der Fall«
Vortragende: Iracema Dulley Eine Veranstaltungsreihe – vierzehntägig, dienstags jeweils 20:00 bis 21:30 Uhr In der PsyBi, hybrid - für die Teilnahme per Zoom ist eine Anmeldung erforderlich: bykoriz.anna@yahoo.de Koordination: Karl-Josef Pazzini, Mai Wegener, Camilla Croce Die 8. Folge dieser Veranstaltung … Weiterlesen →
Lektüren und Gespräche zu Krieg und Aggressivität
Leitung: Susanne Hübner in Zusammenarbeit mit Erik Porath Termin: dienstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr 04.07. Unzweifelhaft gibt es wieder einen Krieg in Europa. Der Überfall auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 hat uns allerdings nicht in eine … Weiterlesen →
Vortrag: Einheit, Zweiheit, Vielheit, Ich.
Aporien des Triebs bei Freud
Vortrag Armin Schneider und Rebekka Wilkens Zwischen Jenseits des Lustprinzips (1920) und Massenpsychologie und Ich-Analyse (1921) erwächst eine Spannung: Während in Jenseits durch metapsychologische und biologische Betrachtungen des Individuums die spekulative These eines Triebdualismus entsteht, wird dieser in Freuds Überlegungen … Weiterlesen →
Workshop: Einheit, Zweiheit, Vielheit, Ich.
Aporien des Triebs bei Freud
Workshop Armin Schneider und Rebekka Wilkens Zwischen Jenseits des Lustprinzips (1920) und Massenpsychologie und Ich-Analyse (1921) erwächst eine Spannung: Während in Jenseits durch metapsychologische und biologische Betrachtungen des Individuums die spekulative These eines Triebdualismus entsteht, wird dieser in Freuds Überlegungen … Weiterlesen →
Buchsalon
Susanne Lüdemann, Edith Seifert: "Jenseits von Ödipus? Psychoanalytische Sondierungen sexualpolitischer Umbrüche", Psychosozial-Verlag 2023 Buchvorstellung mit den Autorinnen. Moderation: Eva Maria Jobst und Mai Wegener Sind Ödipuskomplex, Inzesttabu, symbolische Kastration und dergleichen in der ›vaterlosen‹ und zunehmend permissiven Gesellschaft veraltete Kategorien, … Weiterlesen →