programmflyer newsletter
search
  • Über uns
  • Praxis
    • Forum für die Praxis der Psychoanalyse
    • Praxen
    • Offene Sprechstunde
    • AG Psychoanalytische Praxis
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Online Katalog
    • Literatur online
  • Theorie
    • Alle Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Seminare und Arbeitsgruppen
    • Lektüregruppen zu Texten Lacans
    • Reihen
    • Wochenendveranstaltungen
    • Texte
    • Archiv des PsyBi-Newsletters
  • Konzept
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Kooperationspartner
    • Freund*innen
    • Freund*in werden
    • Unsere Mitglieder im Internet
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

AG Psychoanalytische Praxis

Die „Arbeitsgruppe zu Fragen, die aus der psychoanalytischen Praxis entstehen“ am Forum für die Praxis der Psychoanalyse dient dem gemeinsamen Sprechen aus den Erfahrungen der praktischen und klinischen Arbeit und soll erlauben, verschiedene Formen eines solchen Gesprächs zu erproben. 

Die Gruppe arbeitet jeweils für einen halbjährigen Zyklus von vier bis sechs Treffen geschlossen zusammen.

Der neue Zyklus beginnt am Freitag, 06. Juni 2025, um 20:00 Uhr (bis max. 22 Uhr). 

Die folgenden Termine werden auf diesem ersten Treffen des Zyklus besprochen; es sind jeweils Freitage von 20:00 Uhr bis max. 22:00 Uhr. Die Treffen finden in der PsyBi statt.

Die Arbeitsgruppe will dem gemeinsamen Sprechen aus den Erfahrungen der praktischen und klinischen Arbeit dienen, erlauben, Formen eines solchen Sprechens zu erproben und der Bildung eines Gesprächs hilfreich sein, der die jeweils eigene Arbeit erweitert, bereichert oder, da wo sie ins Stocken gerät, wieder in Bewegung setzen kann.

Die Arbeitsgruppe soll die inhaltlichen Treffen derjenigen, die an der Offenen Sprechstunde mitarbeiten, aufnehmen, und sie mit anderen, die in eigener Praxis oder in kollektiven Formen tätig sind, zusammenbringen. 

Um eine gewisse Abgeschlossenheit zu erzeugen – Verschwiegenheit ist selbstverständlich – schlagen wir weiterhin folgende Formel vor:

– für jeweils einen Zyklus sind die Treffen exklusiv für diejenigen, die sich auf dem ersten Treffen einfinden sowie derer, die der Offenen Sprechstunde angehören; zum neuen Zyklus wäre die Gruppe dann wieder auf die gleiche Weise offen für Interessierte;

– Eine vorherige Anmeldung per Mail bei den Koordinator:innen ist nötig und ist verbindlich für die Teilnahme an jedem Treffen des Zyklus. Jeder Zyklus wird beim ersten Treffen bezahlt, je nach Anzahl der Treffen umfasst der monetäre Beitrag 50,- oder 60,- Euro.  

– Bitte kontaktieren Sie einen der Koordinator:innen, um die Teilnahmebedingungen zu besprechen

– weitere Modalitäten werden auf unserem ersten Treffen vereinbart.

Bei Interesse, Fragen oder Vorschlägen kann Weiteres per E-Mail bei den KoordinatorInnen der Arbeitsgruppe erfragt werden:

Katrin Becker (beckerkatrin95@yahoo.de),
Marcus Coelen (mcoelen@icloud.com),
Camilla Croce (camcroce@gmail.com),
Nadine Hartmann (hartmannnadine0@gmail.com)
oder unter: info@ffpsa.berlin. 

Aus dieser Gruppe wird auch für jedes Treffen eine Moderation gestellt

 

 

Kontakt

Geisbergstraße 29,
10777 Berlin Schöneberg

sekretariat@psybi-berlin.de

Offene Sprechstunde:
Dienstags 18-19 Uhr telefonisch
Donnerstags 17-19 Uhr vor Ort
(Die Telefonnummer für die Offene Sprechstunde ist nicht die Festnetznummer der PsyBi! Die richtige Nummer entnehmen Sie auf der Seite der Offenen Sprechstunde hier.)

Psychoanalytische Bibliothek Berlin
Berlin Volksbank
IBAN: DE52 1009 0000 2326 311009
BIC: BEVODEBB

Unsere Newsletter

* indicates required
Sitemap

Über uns

Praxen

  • Forum für die Praxis der Psychoanalyse
  • Praxen
  • Offene Sprechstunde
  • AG Psychoanalytische Praxis

Bibliothek

  • Bibliothek
  • Online-Katalog
  • Literatur online

Theorie

  • Alle Veranstaltungen
  • Vorträge
  • Elemente der Psychoanalyse
  • Lektüregruppen zu Texten Lacan
  • Seminare und Arbeitsgruppen
  • Werkstattgespräche
  • Jour fixe

Konzept

  • Satzung
  • Mitglieder
  • Kooperationspartner
  • Freund:in werden
  • Unsere Mitglieder im Internet

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.