Vortragsreihe:
Was sich über die Lacan’sche Psychoanalyse sagen lässt
Berichte von Analysen und Kontrollanalysen mit Jacques Lacan. Welchen Gebrauch machen die einzelnen Analysanten von seinen Praktiken und welche Fragen ergeben sich für uns daraus? Es folgen in unregelmäßigen Abständen Vorträge von Mitgliedern der Freud-Lacan-Gesellschaft. Am Dienstag 25. April sprechen … Weiterlesen →
Einheit, Zweiheit, Vielheit, Ich.
Aporien des Triebs bei Freud
Doppelvortrag und Workshop Armin Schneider und Rebekka Wilkens Zwischen Jenseits des Lustprinzips (1920) und Massenpsychologie und Ich-Analyse (1921) erwächst eine Spannung: Während in Jenseits durch metapsychologische und biologische Betrachtungen des Individuums die spekulative These eines Triebdualismus entsteht, wird dieser in … Weiterlesen →
Buchsalon
Susanne Lüdemann, Edith Seifert: "Jenseits von Ödipus? Psychoanalytische Sondierungen sexualpolitischer Umbrüche", Psychosozial-Verlag 2023 Buchvorstellung mit den Autorinnen. Moderation: Eva Maria Jobst und Mai Wegener Sind Ödipuskomplex, Inzesttabu, symbolische Kastration und dergleichen in der ›vaterlosen‹ und zunehmend permissiven Gesellschaft veraltete Kategorien, … Weiterlesen →