
Eine Veranstaltungsreihe – vierzehntägig, dienstags jeweils 20:00 bis 21:30 Uhr
Vortragende: Camilla Croce
Anmeldung: camcroce@gmail.com ; pazzini@gmx.de
Hybrid Format
»Das Sprichwort, daß der Löwe nur einmal springt, muß recht behalten.«
Freud, Sigmund, 1937. Die endliche und die unendliche Analyse, GW XVI, S.62
»L’acte psychoanalytique désigne une forme, une enveloppe, une structure telle qu’en quelque sorte il suspend tout ce qui s’est institué jusqu’alors, formulé, produit comme statut de l’acte, à sa propre loi«
»Der psychoanalytische Akt zeigt eine solche Form, eine Hülle, eine Struktur die auf irgendeine Art und Weise alles, was sich bis dahin als Status des Aktes instituiert, formuliert, produziert hat an seinem Gesetz suspendiert / aufhängt.«
Lacan, Jacques, L’acte psychanalytique 1967-68, Seminaire 15, 6. décembre 1967, IV-3
Ausgehend von Zitaten aus Schriften vor allem von Freud und Lacan möchte diese Veranstaltung Elemente vorstellen, aus denen Psychoanalyse immer wieder aufs Neue entsteht und mit denen in ihr weitergearbeitet werden kann.
Die Veranstaltung wendet sich an alle, die eine Einführung in Psychoanalyse suchen, an Anfänger*innen, aber genauso an diejenigen, die eine Chance ergreifen wollen, das, womit sie arbeiten, noch einmal anders zu hören.
Begonnen wird mit einer Erörterung des Elements, begleitet oder gefolgt von einer gemeinsamen Lektüre und einem Gespräch.
Nächste Termine: 07.06 Camilla Croce: »Akt«/ 21.06 Edith Beguin: »eigen«; vor Ort/ 05.07 Ulrike Kadi: »Haut«, vor Ort
Bitte entnehmen Sie der Webseite, ob die Veranstaltung vor Ort oder per Zoom stattfindet.
Eintritt: 10€, ermäßigt 5€, freier Eintritt für Studierende.