Elemente der Psychoanalyse
Ausgehend von Zitaten aus Schriften von Freud und Lacan möchte diese Veranstaltung Elemente vorstellen, aus denen Psychoanalyse immer wieder aufs Neue entsteht und mit denen in ihr weitergearbeitet werden kann. Lacan und Freud markieren hier eine Art des Anfangs, … Weiterlesen →
Lust an der Grenze
Phantastische Konstruktionen der Einmauerung und des Ausgeschlossenseins Ein öffentliches Seminar der Freud-Lacan-Gesellschaft Berlin Leitung: Claus-Dieter Rath Liebe Teilnehmer und Interessenten, die nächste Sitzung dieses Seminars findet am nur via ZOOM, diesmal wegen technischer Probleme bei der Vorbereitung einer „Hybrid“- Veranstaltung … Weiterlesen →
Das Andere Spiegelstadium
Vortragender: Peter Widmer Psychoanalytisches Kolleg Öffentlicher Vortrag im Rahmen einer Arbeitstagung Freitag, 22. Oktober 2021, 19:30 Uhr Moderation: Bernhard Schwaiger Ausgehend von G. Haddads Vortrag am Psychoanalytischen Kolleg, werde ich versuchen, seine These vom Primat des Brudermordes in ihrer Gültigkeit … Weiterlesen →
Das Bild gesehen als Phänomen/
A imagem vista como fenômeno
Gespräch mit Sérgio Lima (Portugiesisch/Deutsch) Datum und Uhrzeit: Samstag, 11.12.21, 15:30-17:30 (Berliner Zeit) über zoom Wir laden Sie am 11.12.21 (15:30-17:30) herzlich zu einem Vortrag von Sérgio Lima ein, dem Autor von "Der Körper bedeutet". Dieses Gespräch - oder mit Lima … Weiterlesen →
Das Gesetz der Sprache und das Genießen des Körpers
Gesprächsrunde mit Françoise Samson (Paris), Peter Müller, Claus-Dieter Rath, Bernhard Schwaiger im Rahmen des Arbeitswochenendes des Psychoanalytischen Kollegs Moderation: Klaus Dorff Eintritt: 10/5€ Um was geht es, wenn in der Psychoanalyse vom Gesetz der Sprache die Rede ist? Freud habe … Weiterlesen →
Der Körper in der talking cure
Gesprächsrunde mit Johanna Vennemann, Peter Müller, Claus-Dieter Rath im Rahmen des Arbeitswochenendes des Psychoanalytischen Kollegs Moderation: Klaus Dorff Eintritt: 10/5€ „Der Trieb ist das Echo im Körper durch die Tatsache, dass es ein Sagen gibt.“ Der symbolische Körper isoliert den … Weiterlesen →
Feminism and Psychosis, Concerning the Delusion of Valerie Solanas
Workshop am Samstag, dem 25. Juni, um 15 bis 18 Uhr. Öffentlicher Vortrag am Samstag, im Rahmen des Workshops, den 25. Juni um 19:00. Organisation: Nadine Hartmann und Camilla Croce Der öffentliche Vortrag wird auf Englisch stattfinden. Der Workshop findet … Weiterlesen →
Lacan’s return to Freud … with regards to Beauvoir?
Vortrag mit Eva Bahovec (Ljubljana) Moderation: Thomas Diesner Eintritt: 10/5€ Hybrid Format Lacan's return to Freud seems to be a constant inspiration for epistemological re-readings of Lacan, as first developed in the journal Cahiers pour l'analyse in Lacan's time, and later … Weiterlesen →
The dream of Irma’s Covid test
Clint Burnham Lecture at 8p.m, Hybrid event at the PsyBi and via Zoom Registration for online participation: maria@hintermeier.biz In this paper I read Freud’s “Dream of Irma’s Injection”, the inaugural dream of psychoanalysis, in light of present day plague discourses, … Weiterlesen →
“Einige Landesgrenzen weiter östlich, von hier aus gesehen” (2022) von Alexandru Bulucz
Lesung & Gespräch Zeit: Montag, 01.08.2022, 20 – 22 Uhr Moderation: Alex Janda, Mai Wegener Die Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort statt und wird nicht übertragen! "Aus der individuell gestrickten Not des Patienten hatte die Psychoanalyse scheinbar eine praktische Tugend … Weiterlesen →