Inhalt

Psychoanalyse allgemein

The Collection of the International Psychoanalytic University Berlin (gescannte Erstausgaben von Freud, Freudschülern und Psychoanalyse allgemein)

 .

Sigmund Freud

Freud Li­brary – Freud Com­plete Works (Ko­pie­n von na­hezu sämt­li­chen Ori­gi­nal­aus­ga­ben von Freuds Texten, meist durchsuchbar)

Freud, Ge­sam­melte Werke, als PDF

Freud, Collected Works, in einer einzigen PDF-Datei

Sigmund-Freud-Nachlass der Library of Congress, digitalisiert

 .

Jacques Lacan

Bibliographien

Lacan-Bibliographie der Web­site lacan.com

 .

Ton­auf­nah­men von La­can

Groupe de tra­vail Lu­te­cium, Paris

Patrick Valas, hier und hier.

 .

La­cans Texte

Ecole la­ca­ni­enne de psy­chana­lyse
Ste­no­ty­pien der Se­mi­nare
– Kri­ti­sche Aus­gabe von Se­mi­nar 8 (Le transfer) und von Seminar 15 (L’acte psychanalytique)
– Mehr als 400 Ver­öf­fent­li­chun­gen La­cans im DOC-Format: „Pas-tout Lacan

 

Gao­goa, Web­site von Pas­cal Gaonac’h
Zu­gang zu den ver­schie­de­nen Wort-für-Wort-Tran­skrip­tio­nen der Se­mi­nare, die im In­ter­net ver­öf­fent­licht sind

Groupe de tra­vail Lu­te­cium, Pa­ris
Schrif­ten und Wort-für-Wort-Seminar-Transkriptionen, Audio-Dateien von Se­mi­na­ren (1316 Dokumente)

Sta­ferla
Wort-für-Wort-Transkription al­ler Se­mi­nare auf der Grund­lage meh­re­rer Transkriptionen

ALI-Edition der Seminare
Alle Seminare in einer einzigen durchsuchbaren PDF-Datei

.

Über­set­zun­gen von Lacan ins Englische

Über­set­zun­gen der Se­mi­nare durch Cor­mac Gal­lag­her
Über­setzte Se­mi­nare: 5 und 6, 8 bis 10 und 12 bis 23

 

Lacan-Le­xika

La­can lexicon

No sub­ject

.

An Lacan orientierte Zeit­schrif­ten und Jahrbücher

 

Deutsch

Ber­li­ner Brief, (1999–2009) Zeitschrift der Freud-Lacan-Gesellschaft (In­halts­ver­zeich­nisse)

Brief der Psychoanalytischen Assoziation Die Zeit zum Begreifen, Nr. 1 (1988) bis Nr. 19/20 (1997), (Download aller Hefte)

Junktim. Forschen und Heilen in der Psychoanalyse (ab 2018)

RISS. Zeit­schrift für Psy­cho­ana­lyse
(bis einschl. Heft 87 lautete der Titel:
„RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse. Freud – Lacan“)
ab Heft 81 (2015) (Inhaltsverzeichnisse)
Heft 41 (13. Jg. 1998) bis Heft 80 (26. Jg. 2013) (Inhaltsverzeichnisse)

Y – Re­vue für Psy­cho­ana­lyse (2012–2016)  (2012 bis 2015 gedruckt, 2016 als E-Journal im Internet)

Der Wunderblock. Zeitschrift für Psychoanalyse , Nr. 1 (1978) bis Nr. 23 (1996) (Download aller Hefte)

.

Eng­lisch

Jc­far – Jour­nal of the centre for freu­dian ana­ly­sis and research (erscheint einmal im Jahr)

La­ca­nian Ink (erscheint zweimal im Jahr letztes Heft Frühling 2018, vielleicht eingestellt)

The Let­ter. Irish Jour­nal for La­ca­nian Psychoanalysis (erscheint dreimal im Jahr, letztes Heft Sommer 2017, vielleicht eingestellt)

The Sym­ptom (erscheint unregelmäßig: letzte Hefte: #17 Herbst 2017, #16 Sommer 2013, vielleicht eingestellt )

(Re-)turn. A Jour­nal of La­ca­nian Studies (2014 eingestellt)

.

 

Fran­zö­sisch

Essaim

Champ lacanien

Lacan Quotidien

La Cause du désir

La Revue lacanienne

L’en-je lacanien

Quarto. Re­vue de psychanalyse

Savoirs et cli­ni­que. Re­vue de psychanalyse

***

Ca­hiers pour l’Analyse (erschien 1966–1969, Download)

Littoral. Revue de psychanalyse (erschien 1981–1996, Download)

.

Blogs zu Lacan

Patrick Valas (französisch)

Lacan entziffern

 

Podcasts zu Lacan

Lacast – Der Lacan-Podcast

Radio Lacan (englisch, französisch, italienisch, portugiesisch, spanisch)

 

Online-Recherche von Se­kun­där­li­te­ra­tur zu Lacan

Online-Katalog der Bi­blio­t­hek der l’École de la Cause Freudienne

 

Deutschsprachige Lacan-Gruppen

.

Jacques-Alain Miller

L’orientation la­ca­ni­enne (Transkriptionen der Seminare von J.-A. Miller)

His­toires de … psy­chana­lyse. 20 Rund­funk­vor­träge zu 15 Mi­nu­ten beim Sen­der France Cul­ture (auf fran­zö­sisch), vom 30. Mai 2005 bis zum 24. Juni 2005 (Au­di­o­da­teien im mp3-Format)

.