programmflyer
newsletter
search
Über uns
Praxis
Forum für die Praxis der Psychoanalyse
Praxen
Offene Sprechstunde
AG Psychoanalytische Praxis
Bibliothek
Bibliothek
Online Katalog
Literatur online
Theorie
Alle Veranstaltungen
Vorträge
Seminare und Arbeitsgruppen
Lektüregruppen zu Texten Lacans
Reihen
Wochenendveranstaltungen
Archiv des PsyBi-Newsletters
Konzept
Satzung
Mitglieder
Kooperationspartner
Freund*innen
Freund*in werden
Unsere Mitglieder im Internet
Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Alle Veranstaltungen
Liste
Kalendar
Anstehende
Vergangene
18. März 2025, 20:00
REIHE „Psychoanalyse und Bild“
Zeichnung als Beweis? Rolle des Visuellen für die Theoriebildung
20. März 2025, 19:30
Aner Govrin (Tel Aviv), Buchvorstellung: „How Philosophy Changed Psychoanalysis. From Naïve Realism to Postmodernism“
25. März 2025, 20:00
*NACHHOLTERMIN** Reihe »Aktuell«
Gespräch zum Text »Singularitätseffekte« von Sami Khatib
26. März 2025, 19:00
Kurs auf den Kongress 2025: Claus-Dieter Rath’s Veröffentlichungen
28. März 2025, 10:00
Workshop: Joyce das Symptom der Psychoanalyse
25. Jan. 2018, 17:00
Offene Sprechstunde an der Psychoanalytischen Bibliothek
19. Jan. 2018, 18:00
Da kann ja jeder kommen!
15. Jan. 2018, 18:00
–
Der für diesen Tag geplante Jour fixe muss aus Krankheitsgründen leider verschoben werden!
–
08. Jan. 2018, 11:00
Zeichnen psychoanalytisch gerahmt
19. Dez. 2017, 19:30
Lektüreseminar zu Jacques Lacan, „Die Aggressivität in der Psychoanalyse“
01. Dez. 2017, 20:00
Neosexualität
29. Nov. 2017, 19:30
Seminar zum Objekt
a
27. Nov. 2017, 18:00
Jour fixe – mit Felix Ensslin
24. Nov. 2017, 19:00
Arbeitsgruppe zu einer Offenen Sprechstunde in der Psychoanalytischen Bibliothek
17. Nov. 2017, 19:00
Michael Friedman Jenseits der Sprache? Die Topologie Lacans und Heideggers
16. Nov. 2017, 19:00
Lektüregruppe zu Lacans Aufsatz „L’étourdit“
14. Nov. 2017, 19:00
Lektüregruppe zu Lacans Seminar „Die Übertragung“
15
30
1
86
87
88
22
29
44
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok
Zur Datenschutzerklärung