Lektüren und Gespräche zu Krieg und Aggressivität
Leitung: Susanne Hübner in Zusammenarbeit mit Erik Porath Termine: dienstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr 09.05. / 23.05. / 06.06. / 20.06. /04.07. Unzweifelhaft gibt es wieder einen Krieg in Europa. Der Überfall auf die Ukraine vom 24. Februar … Weiterlesen →
Entwicklung der Auffassungen vom Sexuellen
Öffentlicher Vortrag von Gisèle Chaboudez (Paris) im Rahmen des Arbeitswochenendes des Psychoanalytischen Kollegs Vortrag via Zoom in französischer Sprache mit deutscher Übersetzung Die Veranstaltung findet vor Ort wie auch online via Zoom statt. Moderation: André Michels Eintritt: 10/5€ In Bezug … Weiterlesen →
Der Andere, der Körper, die Identität
Arbeitstagung des Psychoanalytischen Kollegs Organisation: Soheila Kiani-Dorff, Thomas Diesner, Klaus Dorff, und Peter Müller Wir haben keinen unmittelbaren Zugang zu unserem Körper: „der Körper ist der Andere“. In der analytischen Kur hören wir, dass sich Analysanten in ihrem Körper nicht … Weiterlesen →
Elemente der Psychoanalyse
»Geschlechtsverhältnis als Frage der Theoriebildung«
Vortragender: Max Kleiner» Eine Veranstaltungsreihe – vierzehntägig, dienstags jeweils 20 bis 21:30 Uhr In der PsyBi, hybrid - für die Teilnahme per Zoom ist eine Anmeldung erforderlich: maria@hintermeier.biz Koordination: Karl-Josef Pazzini, Mai Wegener, Camilla Croce »Es gibt kein Geschlechtsverhältnis. Die … Weiterlesen →
Lektüregruppe: „… der Weg der Angst.“
Leitung: Susanne Hübner Termine: Freitag, 19.Mai/ 16.Juni. – jeweils um 19:30 Uhr Unsere Lektüre geht weiter mit dem 2. Teil des Seminars Buch X DIE ANGST „Es erweist sich, dass wir so auf unserem Weg der Angst den Status dessen … Weiterlesen →
Lektüren und Gespräche zu Krieg und Aggressivität
Leitung: Susanne Hübner in Zusammenarbeit mit Erik Porath Termine: dienstags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr 23.05. / 06.06. / 20.06. /04.07. Unzweifelhaft gibt es wieder einen Krieg in Europa. Der Überfall auf die Ukraine vom 24. Februar 2022 hat … Weiterlesen →
KINDERSEMINAR IV: „Auf den Leib geschrieben?“
Geschlechter - Körper - Phantasmen Leitung: Susanne Hübner und May Amant in Zusammenarbeit mit Indre Wegner Termine Q2: 22. April, 27. Mai, 17. Juni, samstags von 16:00h – 19:00h Beitrag 10 / 5 Euro pro Termin Wir fragen weiter nach … Weiterlesen →
Elemente der Psychoanalyse
»Im Zwischenraum – Valéry und Freud zum Denken«
Vortragende: Mai Wegener Eine Veranstaltungsreihe – vierzehntägig, dienstags jeweils 20 bis 21:30 Uhr In der PsyBi, hybrid - für die Teilnahme per Zoom ist eine Anmeldung erforderlich: maria@hintermeier.biz Koordination: Karl-Josef Pazzini, Mai Wegener, Camilla Croce „Nur solange das, was im … Weiterlesen →
Einheit, Zweiheit, Vielheit, Ich.
Aporien des Triebs bei Freud
Verschoben auf den 05. und 06. Juli 2023 Doppelvortrag und Workshop Armin Schneider und Rebekka Wilkens Zwischen Jenseits des Lustprinzips (1920) und Massenpsychologie und Ich-Analyse (1921) erwächst eine Spannung: Während in Jenseits durch metapsychologische und biologische Betrachtungen des Individuums die … Weiterlesen →
Abhängigkeiten, Unabhängigkeiten und Interdependenz
Veranstalter: Freud-Lacan-Gesellschaft, Berlin Leitung: Claus-Dieter Rath (seminar-rathcd@t-online.de) Nächster Termine: 03. Juni jeweils 17:00 bis 19:00 Uhr Hybridformat Wir sind abhängig von anderen Personen, von gesellschaftlichen Verhältnissen und Institutionen, von den Naturgewalten und deren Zähmung, von Substanzen, von Zwangshandlungen – und … Weiterlesen →