Das Gesetz der Sprache und das Genießen des Körpers
Gesprächsrunde mit Françoise Samson (Paris), Peter Müller, Claus-Dieter Rath, Bernhard Schwaiger im Rahmen des Arbeitswochenendes des Psychoanalytischen Kollegs Moderation: Klaus Dorff Eintritt: 10/5€ Um was geht es, wenn in der Psychoanalyse vom Gesetz der Sprache die Rede ist? Freud habe … Weiterlesen →
Der Körper in der talking cure
Gesprächsrunde mit Johanna Vennemann, Peter Müller, Claus-Dieter Rath im Rahmen des Arbeitswochenendes des Psychoanalytischen Kollegs Moderation: Klaus Dorff Eintritt: 10/5€ „Der Trieb ist das Echo im Körper durch die Tatsache, dass es ein Sagen gibt.“ Der symbolische Körper isoliert den … Weiterlesen →
Feminism and Psychosis, Concerning the Delusion of Valerie Solanas
Workshop am Samstag, dem 25. Juni, um 15 bis 18 Uhr. Öffentlicher Vortrag am Samstag, im Rahmen des Workshops, den 25. Juni um 19:00. Organisation: Nadine Hartmann und Camilla Croce Der öffentliche Vortrag wird auf Englisch stattfinden. Der Workshop findet … Weiterlesen →
Lacan’s return to Freud … with regards to Beauvoir?
Vortrag mit Eva Bahovec (Ljubljana) Moderation: Thomas Diesner Eintritt: 10/5€ Hybrid Format Lacan's return to Freud seems to be a constant inspiration for epistemological re-readings of Lacan, as first developed in the journal Cahiers pour l'analyse in Lacan's time, and later … Weiterlesen →
The dream of Irma’s Covid test
Clint Burnham Lecture at 8p.m, Hybrid event at the PsyBi and via Zoom Registration for online participation: maria@hintermeier.biz In this paper I read Freud’s “Dream of Irma’s Injection”, the inaugural dream of psychoanalysis, in light of present day plague discourses, … Weiterlesen →
“Einige Landesgrenzen weiter östlich, von hier aus gesehen” (2022) von Alexandru Bulucz
Lesung & Gespräch Zeit: Montag, 01.08.2022, 20 – 22 Uhr Moderation: Alex Janda, Mai Wegener Die Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort statt und wird nicht übertragen! "Aus der individuell gestrickten Not des Patienten hatte die Psychoanalyse scheinbar eine praktische Tugend … Weiterlesen →
Postödipale Gesellschaft
Dienstag, 27. September – 15:00 bis 18:00 Uhr Workshop – 19:00 Uhr Buchpräsentation Postödipale Gesellschaft Organisation: Camilla Croce und Nadine Hartmann Der Workshop findet nur in Präsenz statt. Anmeldung bis zum 25.09.22 möglich. Mit den Herausgeberinnen der Bände „Postödipale Gesellschaft“ … Weiterlesen →
Betty Milan: Pourquoi Lacan
Vortrag von Iracema Dulley In der Reihe: Was sich über die Lacan’sche Psychoanalyse sagen lässt. Unter diesem Titel finden in unregelmäßigen Abständen Vorträge von Mitgliedern der Freud-Lacan-Gesellschaft über Berichte von Analysen und Kontrollanalysen mit Jacques Lacan statt. Welchen Gebrauch machen … Weiterlesen →
Betty Milan: Pourquoi Lacan
Betty Milan: Pourquoi Lacan Vortrag von Iracema Dulley In der Reihe: Was sich über die Lacan’sche Psychoanalyse sagen lässt. Unter diesem Titel finden in unregelmäßigen Abständen Vorträge von Mitgliedern der Freud-Lacan-Gesellschaft über Berichte von Analysen und Kontrollanalysen mit Jacques Lacan … Weiterlesen →
Sind Sucht und Hemmung ein Paar?
Öffentlicher Vortrag von Bernard Vandermersch (Paris) im Rahmen des Arbeitswochenendes des Psychoanalytischen Kollegs Vortrag in französischer Sprache mit deutscher Übersetzung Moderation: Claus-Dieter Rath Eintritt: 10/5€ Eine Sucht nach einer Droge oder einem Verhalten, etwa im Sexuellen, scheint zunächst als Hemmungslosigkeit: ein … Weiterlesen →