Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jour fixe

Fortlaufende Veranstaltungsreihe

Jour fixe

Fortlaufende Veranstaltungsreihe

Jour Fixe
Wandel des psychoanalytischen Sprechens in der Isolation

Zum heutigen Jour Fixe steht die Frage des sich verändernden psychoanalytischen Sprechens während der Corona-Pandemie im Zentrum. Dazu lesen und diskutieren wir per Zoom die Texte: - "L' Innominato è nudo" von Bruno Moronchini (http://www.journal-psychoanalysis.eu/linnominato-e-nudo/), - "Psychoanalysis in Time of Plague" von Jamieson Weiterlesen →

Jour Fixe Via Zoom

Datum: 15. Juni                                                                           Weiterlesen →

Jour Fixe
Verschoben auf September 2021

Verschoben! Termin wird noch bekannt gegeben. Findet einmal im Monat, an einem Montag um 20:15 Uhr statt. Eine Gesprächsmöglichkeit über etwas, was gerade ansteht. Camilla Croce und Karl-Josef Pazzini stellen vor: Antonio Lucci, Esther Schomacher, Jan Söffner (Hg.), Italian Theory Weiterlesen →

Jour fixe

29. November 20-22 Uhr in der PsyBi Camilla Croce und Karl-Josef Pazzini stellen vor: Antonio Lucci, Esther Schomacher, Jan Söffner (Hg.), Italian Theory – Übersetzt von Daniel Creutz, Andreas Gipper und Federica Romanini, ISBN: 978-3-96273-027-7 »Direkt beeinflusst von den politischen und sozialen Weiterlesen →

Jour Fixe

Jour Fixe anlässlich des Krieges gegen die Ukraine Es laden ein: Katrin Becker, Susanne Hübner und Karl-Josef Pazzini. Anmeldung und Zusendung des Textes bei: maria@hintermeier.biz "Wir haben gehört, was eine Gemeinschaft zusammenhält, sind zwei Dinge: der Zwang der Gewalt und Weiterlesen →

Gespräche und Lektüren zu Aggressivität und Krieg (V)

Gesprächen und Lektüren zum Krieg Der Krieg geht weiter. Ist unsere Aufmerksamkeit derzeit auf den Krieg in der Ukraine fokussiert, handelt es sich offenbar auch um ein zeitlich nicht eingrenzbares Phänomen. Schon Freud hatte darüber geschrieben. Warum Krieg? In unseren Weiterlesen →