Liebe Freundinnen und Freunde der Psychoanalytischen Bibliothek,

hier ein Überblick über die Veranstaltungen in der nächsten Zeit sowie Hinweise zur Arbeit unserer Mitglieder und Freunde.

Mit herzlichen Grüßen
Eure
Maria Hintermeier


Veranstaltungen in nächster Zeit
Elemente der Psychoanalyse
Deutung
Susanne Lüdemann
Dienstag 20. Oktober 20.00-21.30 Uhr
Anmeldung: maria@hintermeier.biz
Hybrid Veranstaltung: Zoom und vor Ort, Mehr hier…

Lust an der Grenze. Phantastische Konstruktionen der Zugehörigkeit, der Einmauerung und des Ausgeschlossenseins
Veranstalter: Freud-Lacan-Gesellschaft, Berlin
Leitung: Claus-Dieter Rath (rathcd@aol.com)
Nächste Termine: Samstag 10.Oktober, 17:00 -19:00 Uhr
Detailliertes Programm hier...

Offene Sprechstunde
Wöchentlich dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr telefonisch
Donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr, vor Ort in der PsyBi. Mehr hier…

Folgende Arbeitsgruppen laufen weiter:
Lacan, Seminar XIX (1971-1972): „… oder schlimmer“ via Zoom
Leitung: Rolf Nemitz
Mittwoch 07. Oktober, 21 Oktober, 19:30 bis 21.30 Uhr
Anmeldung: rolf.nemitz@gmx.de
Mehr hier…

Lacan, Seminar II (1954-1955): Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse
Die Veranstaltung findet vor Ort in der PsyBi statt
Leitung: Georgette Schosseler-Prum
Montag: 05. Oktober, 18:00 bis 19:30 Uhr
Anmeldung: georgette.schosseler@gmail.com
Mehr hier…

“Afectos y pasiones en la cotidianidad” – Ciclo de conversatorios entre el psicoanálisis con otros saberes.“
Veranstaltungsreihe in spanischer Sprache Via Zoom
Leitung: Diomar González Serrano
Monatlich donnerstags, nächste Termine: 8 Oktober, 5. November, 3 Dezember. – jeweils 19:00 – 21:00 Uhr
Lugar: En las instalaciones de las PsyBi e.V. y via online – ZOOM.
Más aquí...

Psychoanalyse und Kapitalismus
Leitung: Frank Grohmann, Sandrine Aumercier
Donnerstag: 22. Oktober um 20.00 Uhr
Im Hinblick auf die notwendige Einhaltung des Mindestabstandes ist die Anzahl der Anwesenden auf 10 (+ 2) Personen begrenzt. Es gilt das Prinzip: „Wer zuerst kommt ...“.
Wir bitten um Anmeldung unter der Adresse: mail@frankgrohmann.com
Mehr Hier…



Aus der Arbeit unserer Mitglieder und Freundinnen: Veröffentlichungen

Harrasser, Karin; Härtel, Insa; Pazzini, Karl-Josef; Witte, Sonja (Hg.): Heil versprechen.
Zeitschrift für Kulturwissenschaften, 1/2020: (2020) Bielefeld: transcript.
Darin enthalten ein Artikel von KJP: Fülle und Mangel. Sexualität als Befreiung von einer Anthropologie des Mangels? (S. 83-98).
Mehr hier...

Marcus Coelen & Jamieson Webster, “‘The Corona Virus Delirium Factory’” auf der Website ;
auch übersetzt von Luitgard Feiks und Jürgen Muck als: “‘Die Corona-Virus Delirium Fabrik”
Mehr hier...

Aus der Arbeit unserer Mitglieder und Freundinnen: Veranstaltungen
Introduction to Freud
Marcus Coelen
Columbia University New York
Fall 2020 Thursdays 4:10-6:00pm
More here...



Aktuelle Hinweise zur Nutzung der Psychoanalytischen Bibliothek
Die Bibliothek muss wegen Covid-19 auf ihre eigentliche Bestimmung als Präsenzbibliothek verzichten. In dieser außerordentlichen Lage wird die Bibliothek eine Abholstelle einrichten.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hompage. Mehr hier…




+++++++++++++++++++++++++++

Psychoanalytische Bibliothek Berlin – Ort für Forschung und Praxis nach Freud und Lacan e.V.
Hardenbergstraße 9, 10623 Berlin
psybi-berlin.de
facebook.com/psybiberlin

Sie können diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie hier klicken.
MailPoet