Liebe Freundinnen und Freunde der Psychoanalytischen Bibliothek,

hier ein Überblick über die Veranstaltungen in der nächsten Zeit sowie Hinweise zur Arbeit unserer Mitglieder und Freunde.

Mit herzlichen Grüßen
Eure
Maria Hintermeier


Veranstaltungen in nächster Zeit
Elemente der Psychoanalyse. Element: „Sex, Gesetz, Norm“
Vortragender: André Michels (Luxembourg / Paris)
Dienstag, 09. November Via Zoom
Anmeldung: maria@hintermeier.biz
Kosten pro Termin € 10 / ermäßigt € 5 / Studierende frei
Mehr hier...

Elemente der Psychoanalyse. Element: ,,Phallusmädchen“
Vortragende: Nadine Hartmann (Berlin)
Dienstag, 23. November via Zoom
Anmeldung: maria@hintermeier.biz
Kosten pro Termin € 10 / ermäßigt € 5 / Studierende frei
Mehr hier...

Offene Sprechstunde
Wöchentlich dienstags telefonisch 10.00 bis 12.00 Uhr und
donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr vor Ort in der PsyBi
Mehr hier…

Folgende Arbeitsgruppen laufen weiter:
Psychoanalyse und Kapitalismus
Leitung: Frank Grohmann, Sandrine Aumercier
Donnerstag, 18. November 2021 um 20.00 Uhr
Anmeldung unter der Adresse: mail@frankgrohmann.com
Mehr hier…

El psicoanálisis en conversación con otros saberes en torno a: “Afectos y pasiones en la cotidianidad”
Veranstaltungsreihe in spanischer Sprache
Leitung: Diomar González Serrano
Donnerstags, 19:00 Uhr, Via Zoom
Eintritt/ Entrada 10€, ermäßigt/reducida 5€
Mehr hier...

Lektüreseminar: „…über die Angst Sprechen“

Leitung: Susanne Hübner
Termine: Freitag, 29. November 19:30 Uhr; Via Zoom
Mehr hier...

Lacan, Seminar II (1954-1955): Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse „Le moi dans la théorie de Freud et dans la technique de la psychanalyse“
Veranstalter: Freud-Lacan-Gesellschaft, Berlin (www.freud-lacan-berlin.de)
Leitung: Georgette Schosseler-Prum (georgette.schosseler@gmail.com)
nächster Termin: 01. November
In der Regel wöchentlich montags von 18:00 bis 19:30 Uhr
Bitte die Infos auf der Webseite der PsyBi oder: www.georgette.lu beachten
Mehr hier...

Atelier Zeichnen Psychoanalytisch gerahmt
Veranstalter: Freud-Lacan-Gesellschaft, Berlin
Leitung: Georgette Schosseler-Prum
Dienstags, zwischen 14:00 bis 16:00 Uhr (mit Anmeldung) Information sowie Anmeldung: georgette.schosseler@gmail.com oder Tel: 0049 162 1008899
Mehr hier...

Atelier „Knoten“ für Erwachsene
Leitung: Georgette Schosseler-Prum
Das Atelier ist jeden zweiten Dienstag im Monat für Interessierte offen.
09. November, dienstags von 13:00 bis 14:00 Uhr.
Bitte Ankündigungen auf der Website beachten!
Mehr hier...

Aus der Arbeit unserer Mitglieder und Freunde: Veröffentlichungen
Ioanna Kostopoulou & Marcus Coelen
Zur Frankfurter Buchmesse (20. - 24.10. 2021) erschien Lisa Robertsons XEkloge in deutscher Übersetzung von Marcus Coelen und Ioanna Kostopoulou bei Turia+Kant.
Es geht um eine Erscheinung innerhalb der Reihe Neue Subjektile.
Die Übersetzung wurde gefördert von: The Canada Council for the Arts.
Mehr hier...

Frank Grohmann & Sandrine Aumercier
"Hommage à Lacan" bei Dimensions de la psychanalyse
Soeben erschienene Veröffentlichung anlässlich des 40. Todestags von Jacques Lacan, in welcher sich u.a. die folgenden Beiträge finden:
- S. Aumercier, « Est-ce le ‹ monde › dont nous voulons ? »
- F. Grohmann, « Une pratique pour la psychanalyse. Remarques à l’occasion du 40ème anniversaire de la mort de Jacques Lacan »
Siehe hier...

Karl-Josef Pazzini
1. Karl-Josef Pazzini (2021): Widerstand. In: Kunsttherapeutische Stichworte, Hg. v. Manfred Blohm; Katja Watermann. Hannover: fabrico. 243-49.
2. Karl-Josef Pazzini (2021): Übertragung. In: Kunsttherapeutische Stichworte, Hg. v. Manfred Blohm; Katja Watermann. Hannover: fabrico. 219-25.
Mehr hier...

Die neuen RISSe sind da! Mehr hier

Mai Wegener
1. Mai Wegener: Fließ, Freud und die Freisetzung des Lebensbegriffs in: RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse, Nr. 94: Bioanalysen I, S. 117-129.
2. Mai Wegener: »Seinem großen ozeanischen Freund das Landthier S.Fr.« in: RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse, Nr. 95: Bioanalysen II, S. 27-41.

Aus der Arbeit unserer Mitglieder und Freunde: Veranstaltungen
Mai Wegener
1. Mai Wegener Die Stimme als Fremdkörper – Vortrag am ICI Berlin in der Reihe: Psychoanalytische Kulturwissenschaften, am 16. November 2021, 20 Uhr. Mehr unter...
2. Mai Wegener: Die psychoanalytische Kunst des Deutens – Vortrag und Gespräch (deutsch/persisch) am Siavoushan-Institut, Teheran/ per zoom am 2. Dezember 2021.
Info: Mai.wegener@pasberlin.de

Marcus Coelen
Vortrag: (zusammen mit Jamieson Webster): Denken und Leben wie die Stachelschweine? Gropius Bau, 6. November 2021, 18.00 Uhr

Aktuelle Hinweise zur Nutzung der Psychoanalytischen Bibliothek
Die Bibliothek muss wegen Covid-19 auf ihre eigentliche Bestimmung als Präsenzbibliothek verzichten. In dieser außerordentlichen Lage wird die Bibliothek eine Abholstelle einrichten.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Hompage. Mehr hier…

+++++++++++++++++++++++++++

Psychoanalytische Bibliothek Berlin – Ort für Forschung und Praxis nach Freud und Lacan e.V.
Geisbergstraße 29, 10777 Berlin
psybi-berlin.de
facebook.com/psybiberlin

Sie können diesen Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie hier klicken.
MailPoet